Unternehmen Über uns Standorte Philosophie CSR-Profil Preise & Auszeichnungen Geschichte Karriere Team Geschäftsführung / Partner Marketing, Vertrieb & Organisation Software & Consulting - IT-Outsourcing Personalverrechnung Österreich / Deutschland Rechnungswesen, Steuerberatung Dienstleistungen Software | Consulting | IT-Outsourcing Individualsoftware Business-Software – ERP- und ECM-Systeme IT-Outsourcing – IT-Infrastruktur, Managed-Services, Cloud-Services IT-Consulting TAX & HR Services Steuerberatung Accounting Services HR Services Advisory Produkte & Lösungen Consulting Outsourcing Ressourcenergänzung Webapplikation Client-/Server-Lösung Homepage Webshop Mobile App Mobile Datenerfassung ERP-System Microsoft Dynamics 365 Business Central Finanzmanagement Einkauf Verkauf Lagerverwaltung Projektmanagement Marketing und Vertrieb Personalwesen Bedarfsplanung Fertigung Power BI Business Central - Das Produkt Business Central - Die Vorteile Softwaremigration Dokumentenmanagement Scannen und Klassifizieren Elektronische Archivierung Digitale Akten Digitale Personalakte Eingangspostverarbeitung Eingangsrechnungsverarbeitung E-Mail-Management Vertragsmanagement Mobiles ECM Workflow - BPM ERP-Integration Microsoft-Integration d.velop d.3ecm - Das Produkt Referenzen TAX & HR Informationstechnologie Partner Netzwerke News Suchen 16.04.2019 - Digital Starter PLUS: Das Förderprogramm für digitale Innovation von Land und WKO Oberösterreich – COUNT IT unterstützt Sie bei der Digitalisierung Dienstag, 16. April 2019 11:35:00 Digital Starter PLUS: Das Förderprogramm für digitale Innovation von Land und WKO Oberösterreich – COUNT IT unterstützt Sie bei der Digitalisierung Bei Umsetzung eines „Digitalisierungsprojekts“ können kleine und mittlere Unternehmen mit Firmensitz in Oberösterreich eine Förderhöhe von bis zu EUR 6.000,- erhalten. Land und WKO Oberösterreich unterstützen mit diesem Förderprogramm Unternehmen beim nächsten Schritt in der betrieblichen Digitalisierung. Die Einreichzeiträume sind 01.03.2019 – 10.05.2019 (1.Call), sowie 01.09.2019 – 08.11.2019 (2. Call). COUNT IT unterstützt Sie bei der Digitalisierung Ihres Unternehmens und der Einreichung für die Förderung! Das „Digital Starter PLUS“ Förderprogramm Finanziert wird das Förderprogramm vom Land Oberösterreich und der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Gemeinsam mit IT-Dienstleistern und spezialisierten Beratern werden neue vernetzte Lösungen konzipiert und umgesetzt. Diese Umsetzung erfolgt unter Anwendung von am Markt bereits verfügbaren Technologien in folgenden Bereichen: Deutliche Erhöhung der Effizienz in den Geschäftsprozessen Prozesse durch Automatisierung und Standardisierung vereinfachen, wiederholbar und bis hin zu Geschäftspartnern digital durchgängig durch medien- und datenbruchfreie Informationsverarbeitung gestalten Mehrwert beim Kunden durch neue Form der Leistungserbringung Etabliertes mit Neuem verbinden. Das Kerngeschäft um digitale Möglichkeiten in Form neuer Services und Produkte ergänzen bzw. gleich durch neue Geschäfts- und Erlösmodelle ersetzen. Zielgruppe des Digital Starter Plus Zielgruppe des Förderprogramms sind kleine und mittlere Unternehmen, die erste Digitalisierungserfahrung gesammelt haben. In einem weiteren Entwicklungsschritt sollen die Chancen einer verstärkten Digitalisierung genutzt werden. Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen, KMU gemäß Definition der Europäischen Kommission, die aktives Mitglied der WKOÖ sind. Förderung im Überblick Projektkosten zwischen EUR 6.000,- und EUR 12.000,- sind in Summe mit 50 Prozent förderbar. Auch materielle Investitionen und mit dem Projekt in Verbindung stehende ergänzende Dienstleistungen sind neben den Kosten für Beratungsleistungen bis zu einem Ausmaß von 50 Prozent bzw. EUR 2.000,- förderbar. Somit beträgt die maximale Förderung EUR 6.000,-. Digital Starter Plus – COUNT IT ist Ihr Digitalisierungs-Partner! Die Expertinnen und Experten der COUNT IT Group beraten Sie gerne, wie Sie die Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse deutlich erhöhen können und wie Sie Ihr Kerngeschäft um digitale Möglichkeiten, wie etwa mit neuen Services und Produkten, ergänzen können oder auch direkt durch neue Geschäfts- und Erlösmodelle ersetzen können. Zudem können wir der ideale Partner für die Umsetzung Ihres Digitalisierungsprojektes sein. Hier finden Sie nähere Informationen zu unseren Lösungen nach Maß mit .NET –basierter Individualsoftware, unserem ERP-System Microsoft Dynamics 365 oder dem ECM-System von d.velop, ideale Systeme zur Digitalisierung Ihres Unternehmens! Einreichung der Förderanträge Die Einreichung der Förderanträge kann nur in den Zeiträumen von 01.03.2019-10.05.2019 (erster Call) und von 01.09.2019-08.11.2019 (zweiter Call) über das eService-Portal eingereicht werden. Eine Registrierung auf der Seite ist dafür erforderlich, dann wählen Sie den Bereich „Geförderte Beratungen“ aus. In weiterer Folge ist auch die Abrechnung über das eService-Portal durchzuführen.Projektbeschreibung Digital Starter PLUS Wichtige Informationen Erfahrungsberichte zufriedener Kunden, die durch das Förderprogramm in den letzten Jahren ihre Digitalisierungsprojekte umgesetzt haben finden Sie hier: Erfahrungsberichte zufriedener Kunden Alle Informationen zum Digital Starter Plus Förderprogramm finden Sie hier: Programmdokument - Digital Starter PLUS Projektbeschreibung Digital Starter PLUS Teilen Sie diese Seite:
16.04.2019 - Digital Starter PLUS: Das Förderprogramm für digitale Innovation von Land und WKO Oberösterreich – COUNT IT unterstützt Sie bei der Digitalisierung Dienstag, 16. April 2019 11:35:00 Digital Starter PLUS: Das Förderprogramm für digitale Innovation von Land und WKO Oberösterreich – COUNT IT unterstützt Sie bei der Digitalisierung Bei Umsetzung eines „Digitalisierungsprojekts“ können kleine und mittlere Unternehmen mit Firmensitz in Oberösterreich eine Förderhöhe von bis zu EUR 6.000,- erhalten. Land und WKO Oberösterreich unterstützen mit diesem Förderprogramm Unternehmen beim nächsten Schritt in der betrieblichen Digitalisierung. Die Einreichzeiträume sind 01.03.2019 – 10.05.2019 (1.Call), sowie 01.09.2019 – 08.11.2019 (2. Call). COUNT IT unterstützt Sie bei der Digitalisierung Ihres Unternehmens und der Einreichung für die Förderung! Das „Digital Starter PLUS“ Förderprogramm Finanziert wird das Förderprogramm vom Land Oberösterreich und der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Gemeinsam mit IT-Dienstleistern und spezialisierten Beratern werden neue vernetzte Lösungen konzipiert und umgesetzt. Diese Umsetzung erfolgt unter Anwendung von am Markt bereits verfügbaren Technologien in folgenden Bereichen: Deutliche Erhöhung der Effizienz in den Geschäftsprozessen Prozesse durch Automatisierung und Standardisierung vereinfachen, wiederholbar und bis hin zu Geschäftspartnern digital durchgängig durch medien- und datenbruchfreie Informationsverarbeitung gestalten Mehrwert beim Kunden durch neue Form der Leistungserbringung Etabliertes mit Neuem verbinden. Das Kerngeschäft um digitale Möglichkeiten in Form neuer Services und Produkte ergänzen bzw. gleich durch neue Geschäfts- und Erlösmodelle ersetzen. Zielgruppe des Digital Starter Plus Zielgruppe des Förderprogramms sind kleine und mittlere Unternehmen, die erste Digitalisierungserfahrung gesammelt haben. In einem weiteren Entwicklungsschritt sollen die Chancen einer verstärkten Digitalisierung genutzt werden. Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen, KMU gemäß Definition der Europäischen Kommission, die aktives Mitglied der WKOÖ sind. Förderung im Überblick Projektkosten zwischen EUR 6.000,- und EUR 12.000,- sind in Summe mit 50 Prozent förderbar. Auch materielle Investitionen und mit dem Projekt in Verbindung stehende ergänzende Dienstleistungen sind neben den Kosten für Beratungsleistungen bis zu einem Ausmaß von 50 Prozent bzw. EUR 2.000,- förderbar. Somit beträgt die maximale Förderung EUR 6.000,-. Digital Starter Plus – COUNT IT ist Ihr Digitalisierungs-Partner! Die Expertinnen und Experten der COUNT IT Group beraten Sie gerne, wie Sie die Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse deutlich erhöhen können und wie Sie Ihr Kerngeschäft um digitale Möglichkeiten, wie etwa mit neuen Services und Produkten, ergänzen können oder auch direkt durch neue Geschäfts- und Erlösmodelle ersetzen können. Zudem können wir der ideale Partner für die Umsetzung Ihres Digitalisierungsprojektes sein. Hier finden Sie nähere Informationen zu unseren Lösungen nach Maß mit .NET –basierter Individualsoftware, unserem ERP-System Microsoft Dynamics 365 oder dem ECM-System von d.velop, ideale Systeme zur Digitalisierung Ihres Unternehmens! Einreichung der Förderanträge Die Einreichung der Förderanträge kann nur in den Zeiträumen von 01.03.2019-10.05.2019 (erster Call) und von 01.09.2019-08.11.2019 (zweiter Call) über das eService-Portal eingereicht werden. Eine Registrierung auf der Seite ist dafür erforderlich, dann wählen Sie den Bereich „Geförderte Beratungen“ aus. In weiterer Folge ist auch die Abrechnung über das eService-Portal durchzuführen.Projektbeschreibung Digital Starter PLUS Wichtige Informationen Erfahrungsberichte zufriedener Kunden, die durch das Förderprogramm in den letzten Jahren ihre Digitalisierungsprojekte umgesetzt haben finden Sie hier: Erfahrungsberichte zufriedener Kunden Alle Informationen zum Digital Starter Plus Förderprogramm finden Sie hier: Programmdokument - Digital Starter PLUS Projektbeschreibung Digital Starter PLUS