Unternehmen Über uns Standorte Philosophie CSR-Profil Preise & Auszeichnungen Geschichte Karriere Team Geschäftsführung / Partner Marketing, Vertrieb & Organisation Software & Consulting - IT-Outsourcing Personalverrechnung Österreich / Deutschland Rechnungswesen, Steuerberatung Dienstleistungen Software | Consulting | IT-Outsourcing Individualsoftware Business-Software – ERP- und ECM-Systeme IT-Outsourcing – IT-Infrastruktur, Managed-Services, Cloud-Services IT-Consulting TAX & HR Services Steuerberatung Accounting Services HR Services Advisory Produkte & Lösungen Consulting Outsourcing Ressourcenergänzung Webapplikation Client-/Server-Lösung Homepage Webshop Mobile App Mobile Datenerfassung ERP-System Microsoft Dynamics 365 Business Central Finanzmanagement Einkauf Verkauf Lagerverwaltung Projektmanagement Marketing und Vertrieb Personalwesen Bedarfsplanung Fertigung Power BI Business Central - Das Produkt Business Central - Die Vorteile Softwaremigration Dokumentenmanagement Scannen und Klassifizieren Elektronische Archivierung Digitale Akten Digitale Personalakte Eingangspostverarbeitung Eingangsrechnungsverarbeitung E-Mail-Management Vertragsmanagement Mobiles ECM Workflow - BPM ERP-Integration Microsoft-Integration d.velop d.3ecm - Das Produkt Referenzen TAX & HR Informationstechnologie Partner Netzwerke News Suchen Dienstag, 01. Februar 2022 12:29:00 Neue Stunden- und Betriebsdatenerfassung auf .NET für Seisenbacher Im Jahr 2016 beauftragte die Seisenbacher GmbH, Profi für Interieur Lösungen in Schienenverkehr und Lohnfertigung mit Firmenhauptsitz in Ybbsitz, die COUNT IT Group mit der Umsetzung einer neuen digitalen Betriebsdatenerfassung, kurz BDE. „Die agile Projektabwicklung hat uns sehr beeindruckt. Es wurde nie das Ziel aus den Augen verloren um eine schnellst & bestmögliche Umsetzung zu gewährleisten.“ - Dominik Grafeneder, Head of IT bei Seisenbacher Transport Solutions Referenz Seisenbacher Die Herausforderung: Die bestehende Lösung konnte den hohen Ansprüchen des Metall-Spezialisten Seisenbacher nicht mehr gerecht werden. Auftrag zur Umsetzung einer neuen, individuellen Softwarelösung auf modernster .NET-Technologie zur Optimierung der Betriebsdaten- und Stundenerfassung; die darin erfassten technischen und organisatorischen Betriebsdaten müssen laufend synchronisiert werden Verbesserung im Bereich der IST-Zeiterfassung und eine individuelle Lösung für das Zeitmanagement der vielen unterschiedlichen Belegungseinheiten Die nicht wertschöpfenden Zeiten der Belegungseinheiten sollten speziell berücksichtigt und extra deklariert werden sollten. Schaffung einer Oberfläche für Übersicht, Organisation und Korrekturen für Administratoren Eine spezielle Herausforderung bei Seisenbacher waren die verschiedenartigen, inhomogenen Aufgabenstrukturen, die von Sammel- und Parallel- über Einzelarbeitswechsel und Mehrmaschinenbedienung bis hin zur Pendelbearbeitung reichen, bei der die Maschine abwechselnd in zwei Bearbeitungsräumen bearbeitet, wie etwa beim Fräsen. Die Lösung: Die COUNT IT löste die umfangreichen Anforderungen mit Hilfe einer individuellen Softwarelösung auf Basis .NET-Technologie umgesetzt als Client/Server-Lösung. Wesentlich ist eine exakte Kostenrechnung, welche die gesamten Rüst- und Nebenzeiten der Maschine selbst, inklusive Wartung, Reinigung und Umbau, berücksichtigt. Dies ist der Dreh- und Angelpunkt einer korrekten und detaillierten Auswertung, welche die Profitabilität wiederspiegelt. Bis zu vier Mitarbeiter der COUNT IT Group waren von Jänner bis Oktober 2017 im Einsatz, um alle österreichischen Standorte der Firma Seisenbacher GmbH erfolgreich auf das neue System umzustellen. Das Projekt konnte zur vollsten Zufriedenheit umgesetzt werden, eine weitere Zusammenarbeit in der Zukunft ist beiderseits sehr erwünscht. Eingesetzte Technologie: Datenbank: Microsoft SQL Server ORM: Entity Framework Webservice: ASP.NET Web API Desktop Client: WPF Was möchten Sie als nächstes tun? Mehr über das Projekt Herburger Reisen lesen! Erfahren Sie mehr über dieses erfolgreiche Projekt! Kundenstory bellaflora lesen! Papierreduktion und optimierte Prozesse bei der "Grünen Nummer 1" Kontakt aufnehmen! Unser d.3ecm-Spezialist Daniel Braden freut sich auf Ihre Fragen. Image Referenz Seisenbacher | Header Mittwoch, 25. September 2019 16:09:59 Teilen Sie diese Seite:
Dienstag, 01. Februar 2022 12:29:00 Neue Stunden- und Betriebsdatenerfassung auf .NET für Seisenbacher Im Jahr 2016 beauftragte die Seisenbacher GmbH, Profi für Interieur Lösungen in Schienenverkehr und Lohnfertigung mit Firmenhauptsitz in Ybbsitz, die COUNT IT Group mit der Umsetzung einer neuen digitalen Betriebsdatenerfassung, kurz BDE. „Die agile Projektabwicklung hat uns sehr beeindruckt. Es wurde nie das Ziel aus den Augen verloren um eine schnellst & bestmögliche Umsetzung zu gewährleisten.“ - Dominik Grafeneder, Head of IT bei Seisenbacher Transport Solutions Referenz Seisenbacher Die Herausforderung: Die bestehende Lösung konnte den hohen Ansprüchen des Metall-Spezialisten Seisenbacher nicht mehr gerecht werden. Auftrag zur Umsetzung einer neuen, individuellen Softwarelösung auf modernster .NET-Technologie zur Optimierung der Betriebsdaten- und Stundenerfassung; die darin erfassten technischen und organisatorischen Betriebsdaten müssen laufend synchronisiert werden Verbesserung im Bereich der IST-Zeiterfassung und eine individuelle Lösung für das Zeitmanagement der vielen unterschiedlichen Belegungseinheiten Die nicht wertschöpfenden Zeiten der Belegungseinheiten sollten speziell berücksichtigt und extra deklariert werden sollten. Schaffung einer Oberfläche für Übersicht, Organisation und Korrekturen für Administratoren Eine spezielle Herausforderung bei Seisenbacher waren die verschiedenartigen, inhomogenen Aufgabenstrukturen, die von Sammel- und Parallel- über Einzelarbeitswechsel und Mehrmaschinenbedienung bis hin zur Pendelbearbeitung reichen, bei der die Maschine abwechselnd in zwei Bearbeitungsräumen bearbeitet, wie etwa beim Fräsen. Die Lösung: Die COUNT IT löste die umfangreichen Anforderungen mit Hilfe einer individuellen Softwarelösung auf Basis .NET-Technologie umgesetzt als Client/Server-Lösung. Wesentlich ist eine exakte Kostenrechnung, welche die gesamten Rüst- und Nebenzeiten der Maschine selbst, inklusive Wartung, Reinigung und Umbau, berücksichtigt. Dies ist der Dreh- und Angelpunkt einer korrekten und detaillierten Auswertung, welche die Profitabilität wiederspiegelt. Bis zu vier Mitarbeiter der COUNT IT Group waren von Jänner bis Oktober 2017 im Einsatz, um alle österreichischen Standorte der Firma Seisenbacher GmbH erfolgreich auf das neue System umzustellen. Das Projekt konnte zur vollsten Zufriedenheit umgesetzt werden, eine weitere Zusammenarbeit in der Zukunft ist beiderseits sehr erwünscht. Eingesetzte Technologie: Datenbank: Microsoft SQL Server ORM: Entity Framework Webservice: ASP.NET Web API Desktop Client: WPF Was möchten Sie als nächstes tun? Mehr über das Projekt Herburger Reisen lesen! Erfahren Sie mehr über dieses erfolgreiche Projekt! Kundenstory bellaflora lesen! Papierreduktion und optimierte Prozesse bei der "Grünen Nummer 1" Kontakt aufnehmen! Unser d.3ecm-Spezialist Daniel Braden freut sich auf Ihre Fragen. Image Referenz Seisenbacher | Header Mittwoch, 25. September 2019 16:09:59