Unternehmen Über uns Standorte Philosophie CSR-Profil Preise & Auszeichnungen Geschichte Karriere Team Geschäftsführung / Partner Marketing, Vertrieb & Organisation Software & Consulting - IT-Outsourcing Personalverrechnung Österreich / Deutschland Rechnungswesen, Steuerberatung Dienstleistungen Software | Consulting | IT-Outsourcing Individualsoftware Business-Software – ERP- und ECM-Systeme IT-Outsourcing – IT-Infrastruktur, Managed-Services, Cloud-Services IT-Consulting TAX & HR Services Steuerberatung Accounting Services HR Services Advisory Produkte & Lösungen Consulting Outsourcing Ressourcenergänzung Webapplikation Client-/Server-Lösung Homepage Webshop Mobile App Mobile Datenerfassung ERP-System Microsoft Dynamics 365 Business Central Finanzmanagement Einkauf Verkauf Lagerverwaltung Projektmanagement Marketing und Vertrieb Personalwesen Bedarfsplanung Fertigung Power BI Business Central - Das Produkt Business Central - Die Vorteile Softwaremigration Dokumentenmanagement Scannen und Klassifizieren Elektronische Archivierung Digitale Akten Digitale Personalakte Eingangspostverarbeitung Eingangsrechnungsverarbeitung E-Mail-Management Vertragsmanagement Mobiles ECM Workflow - BPM ERP-Integration Microsoft-Integration d.velop d.3ecm - Das Produkt Referenzen TAX & HR Informationstechnologie Partner Netzwerke News Suchen Dienstag, 01. Februar 2022 11:12:00 Neue NAV-Version für Doppler Tochter dopgas Für dopgas, ein Tochterunternehmen der DOPPLER Gruppe, entwickelte die COUNT IT Group in der Rekordzeit von vier Monaten ein neues ERP-System in gewohnter Architektur, die es schaffte, die zahlreichen Schnittstellen ins System zu integrieren. „Die vielen Schnittstellen waren der Hauptgrund für uns, bei Microsoft Dynamics NAV zu bleiben. Seine offene Architektur erlaubt eine einfache Integration, Wartung und Administration.“ Andreas Michal, IT-Leiter, Doppler Gruppe Als die DOPPLER Gruppe das Flüssiggasgeschäft der BP Austria übernahm, wurde für das neue Tochterunternehmen dopgas auch ein neues ERP-System notwendig. Da damals in der Doppler Gruppe Microsoft Dynamics NAV bereits in einer alten Version im Einsatz war, lag es nahe, das neue Unternehmen mit einer neuen NAV-Version auszurüsten und in weiterer Folge den Rest der Doppler Gruppe von der alten auf die neue Version zu migrieren. Man entschied sich für die COUNT IT Group aus dem Softwarepark Hagenberg, Microsoft Partner und erfahren in der Implementierung maßgeschneiderter ERP Lösungen auf der Basis von Microsoft Dynamics NAV. Wie die über 300.000 Kunden in 42 Ländern ist auch der IT-Leiter der Doppler Gruppe Andreas Michal von der flexiblen ERP-Lösung aus dem Hause Microsoft längst überzeugt. Von Finanzmanagement, Marketing- und Vertriebssteuerung über Ein- und Verkauf, Lager und Logistik bis hin zur Produktionsplanung und -steuerung – Microsoft Dynamics NAV wird allen Anforderungen gerecht. Darüber hinaus ist es einfach und intuitiv zu bedienen und rasch implementiert. Im Falle der Doppler Gruppe betrug die Projektdurchlaufzeit bis zum Go-Live-Termin am 1.7.2013 gerade einmal vier bis fünf Monate. Rekordzeit, wenn man die vielen Schnittstellen, die in das System integriert werden mussten, bedenkt. Apropos Schnittstellen: „Sie waren der Hauptgrund für uns, bei Microsoft Dynamics NAV zu bleiben. Seine offene Architektur erlaubt eine einfache Integration“, erklärt Hr. Michal. Nicht nur die Datenübernahme aus eventuellen Vorsystemen ist automatisiert. Ebenso einfach und damit kostenschonend erfolgen Wartung und Administration. Verwendete Module bei diesem Kundenprojekt Was möchten Sie als nächstes tun? Bericht der TMG OÖ lesen! Umsetzung eines umfassenden ERP-System Upgrades. Alle Infos dazu finden Sie hier! Kontakt aufnehmen Ihr Ansprechpartner Geschäftsführer Maximilian Wurm unterstützt Sie gerne! VA Intertrading Referenz ansehen! Ein Web-Reiseportal für die Verwaltung von Dienstreisen? Hier erfahren Sie mehr über die Webapplikation für VA Intertrading! Image Teilen Sie diese Seite:
Dienstag, 01. Februar 2022 11:12:00 Neue NAV-Version für Doppler Tochter dopgas Für dopgas, ein Tochterunternehmen der DOPPLER Gruppe, entwickelte die COUNT IT Group in der Rekordzeit von vier Monaten ein neues ERP-System in gewohnter Architektur, die es schaffte, die zahlreichen Schnittstellen ins System zu integrieren. „Die vielen Schnittstellen waren der Hauptgrund für uns, bei Microsoft Dynamics NAV zu bleiben. Seine offene Architektur erlaubt eine einfache Integration, Wartung und Administration.“ Andreas Michal, IT-Leiter, Doppler Gruppe Als die DOPPLER Gruppe das Flüssiggasgeschäft der BP Austria übernahm, wurde für das neue Tochterunternehmen dopgas auch ein neues ERP-System notwendig. Da damals in der Doppler Gruppe Microsoft Dynamics NAV bereits in einer alten Version im Einsatz war, lag es nahe, das neue Unternehmen mit einer neuen NAV-Version auszurüsten und in weiterer Folge den Rest der Doppler Gruppe von der alten auf die neue Version zu migrieren. Man entschied sich für die COUNT IT Group aus dem Softwarepark Hagenberg, Microsoft Partner und erfahren in der Implementierung maßgeschneiderter ERP Lösungen auf der Basis von Microsoft Dynamics NAV. Wie die über 300.000 Kunden in 42 Ländern ist auch der IT-Leiter der Doppler Gruppe Andreas Michal von der flexiblen ERP-Lösung aus dem Hause Microsoft längst überzeugt. Von Finanzmanagement, Marketing- und Vertriebssteuerung über Ein- und Verkauf, Lager und Logistik bis hin zur Produktionsplanung und -steuerung – Microsoft Dynamics NAV wird allen Anforderungen gerecht. Darüber hinaus ist es einfach und intuitiv zu bedienen und rasch implementiert. Im Falle der Doppler Gruppe betrug die Projektdurchlaufzeit bis zum Go-Live-Termin am 1.7.2013 gerade einmal vier bis fünf Monate. Rekordzeit, wenn man die vielen Schnittstellen, die in das System integriert werden mussten, bedenkt. Apropos Schnittstellen: „Sie waren der Hauptgrund für uns, bei Microsoft Dynamics NAV zu bleiben. Seine offene Architektur erlaubt eine einfache Integration“, erklärt Hr. Michal. Nicht nur die Datenübernahme aus eventuellen Vorsystemen ist automatisiert. Ebenso einfach und damit kostenschonend erfolgen Wartung und Administration. Verwendete Module bei diesem Kundenprojekt Was möchten Sie als nächstes tun? Bericht der TMG OÖ lesen! Umsetzung eines umfassenden ERP-System Upgrades. Alle Infos dazu finden Sie hier! Kontakt aufnehmen Ihr Ansprechpartner Geschäftsführer Maximilian Wurm unterstützt Sie gerne! VA Intertrading Referenz ansehen! Ein Web-Reiseportal für die Verwaltung von Dienstreisen? Hier erfahren Sie mehr über die Webapplikation für VA Intertrading! Image
Bericht der TMG OÖ lesen! Umsetzung eines umfassenden ERP-System Upgrades. Alle Infos dazu finden Sie hier!
VA Intertrading Referenz ansehen! Ein Web-Reiseportal für die Verwaltung von Dienstreisen? Hier erfahren Sie mehr über die Webapplikation für VA Intertrading!