Unternehmen Über uns Standorte Philosophie CSR-Profil Preise & Zertifikate Geschichte Karriere Team Geschäftsführung / Partner Marketing, Vertrieb & Organisation Software & Consulting - IT-Outsourcing Personalverrechnung Österreich / Deutschland Rechnungswesen, Steuerberatung Dienstleistungen Software | Consulting | IT-Outsourcing Individualsoftware Business-Software – ERP- und ECM-Systeme IT-Outsourcing – IT-Infrastruktur, Managed-Services, Cloud-Services IT-Consulting TAX & HR Services Steuerberatung Accounting Services HR Services Beratung Produkte & Lösungen Consulting Outsourcing Ressourcenergänzung Webapplikation Client-/Server-Lösung Homepage Webshop Mobile App Mobile Datenerfassung ERP-System Microsoft Dynamics 365 Business Central Finanzmanagement Einkauf Verkauf Lagerverwaltung Projektmanagement Marketing und Vertrieb Personalwesen Bedarfsplanung Fertigung Power BI Business Central - Das Produkt Business Central - Die Vorteile Softwaremigration Dokumentenmanagement Scannen und Klassifizieren Elektronische Archivierung Digitale Akten Digitale Personalakte Eingangspostverarbeitung Eingangsrechnungsverarbeitung E-Mail-Management Vertragsmanagement Mobiles ECM Workflow - BPM ERP-Integration Microsoft-Integration d.velop d.3ecm - Das Produkt Referenzen Kunden TAX & HR Informationstechnologie Partner Netzwerke News Allgemeine News IT News Suchen Donnerstag, 23. Jänner 2020 15:02:00 Projekt Monitoring-Software | Optimierte Überwachung von geförderten Projekten auf europäischer Ebene FFG Logo "Wir möchten uns bei COUNT IT für die ausgezeichnete Zusammenarbeit sowie die professionelle Umsetzung unserer Anforderungen bedanken. Das implementierte Online Project Monitoring Tool stellt eine deutliche Erleichterung in unserem Arbeitsalltag dar." - DI Johannes Bockstefl, Programm-Manager bei der FFG Das Unternehmen Die im Jahr 2004 gegründete Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) ist die zentrale Institution von Förderungsdienstleistungen für Forschung, Technologie, Entwicklung, Innovation und Digitalisierung. Pro Jahr werden rund 3000 neue Projekte und 100 Start-ups gefördert, wodurch jährlich etwa 200 neue Projekte und Dienstleistungen entstehen. Zudem verzeichnet FFG seit 2007 bereits mehr als 10.000 Innovationschecks. Ziel der Organisation ist es, mit einem umfassenden Förderungsportfolio Österreich als Forschungs- und Innovationsstandort zu stärken, Arbeitsplätze zu schaffen sowie den Wohlstand des Landes zu sichern. Der Erfolg ist deutlich sichtbar: "Rund 10.000 Arbeitsplätze im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation werden von FFG-Förderungen finanziert." (Quelle: FFG, 2020) Die Anforderungen Die FFG beauftragte die Expertinnen und Experten der COUNT IT Group mit der Implementierung eines Online Projekt Monitoring-Systems zur Verwaltung von transnationalen F&E&I Projekten. Ein zentraler Überblick und Status aller Förderungsprojekte sollte auf Knopfdruck in einer modernen Software gegeben sein. Für das Menü des Systems wünschte sich der Kunde u.a. folgende Funktionalitäten: Importieren von Projekten, Contract Monitoring (CM), Progress Monitoring (PM), Überprüfung des Fortschritts von Projekten, Reporting (RM) sowie die Verwaltung von Nutzerrechten. Weitere Kundenbedürfnisse inkludierten DCE (Distributed Computing Environment), die Software-Verfügbarkeit auf allen gängigen Browsern sowie ein Webhosting in Österreich. Laptop und Datenblätter Team Meeting Meeting - Besprechung von Statistiken Die Lösung COUNT IT Group konzipierte und implementierte eine benutzerfreundliche Projekt Monitoring-Software auf Basis der funktionellen Anforderungen und überzeugt mit einer einfachen und intuitiv gestalteten Benutzeroberfläche. Im Prozess des Projektimports werden genehmigte Projekte mithilfe von Excel-Dateien in die Software eingepflegt. Selbstverständlich können zu bestehenden Projekten auch weitere Attachments hinzugefügt und in einer Übersicht eingesehen werden. Für die Verwaltung und Überwachung von Projekten und Vertragsinformationen bietet das System die Möglichkeit, einzelne Partner oder Projekte zu editieren sowie Felder und Attribute zu bearbeiten. Wird eine Änderung durchgeführt, so erhält die verantwortliche Person automatisch eine Benachrichtigung per E-Mail und kann die dementsprechenden Anpassungen auf deren Richtigkeit kontrollieren. Diese Funktionen gewähren einen raschen Einblick in den aktuellen Projektstatus und bieten dem Benutzer die Option einer genauen Überprüfung der Datensätze. Neue Benutzergruppe hinzufügen Neues Projekt importieren Project File importieren Auswählen eines Partners, um Änderungen durchzuführen Übersicht der hochgeladenen Dateien Projekt bearbeiten Projekt Detailausschnitt Berichterstellung Ein weiteres Highlight der Projekt Monitoring-Software stellt die Berichtgenerierung dar: Mithilfe dieser Funktionalität können Daten exportiert und eine Übersicht aller bzw. einzelner Projekte erstellt werden. Die Entwicklung der Software erfolgte unter dem Einsatz der agilen Softwareentwicklung. Diese Methode förderte nicht nur einen laufenden Kommunikationsaustausch zwischen der FFG und COUNT IT, sondern verschaffte auch Flexibilität, sowie Zeit- und Kostenersparnisse in der Umsetzungsphase des Projekts. Für eine professionelle Betreuung des Webhostings sorgt das Hochsicherheits-Zentrum im Softwarepark Hagenberg. Mit mehr als 200m² Serverräumen, Hightech Equipment und hochqualitativen und top ausgestatteten Schränken wird für einen reibungslosen Betrieb unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen gesorgt. Projektumsetzung | Angewandte Technologien Datenbank: Microsoft SQL Server Benutzeroberfläche: Angular Webservice: ASP.NET Core Web API Agile Softwareentwicklung: Azure DevOps, Scrum, Gated Check-in (statische Code-Analyse, SonarQube), Unit-Tests, Code-Reviews, Nightly Build Suchen auch Sie nach einer Software, die zu Ihrem Unternehmen passt? Markus Szöky Unser Experte Markus Szöky berät Sie gerne. Jetzt Kontakt aufnehmen! Weitere spannende Rezensionen Bericht über Wozabal ansehen! Lesen Sie mehr über die preisgekrönte Automatisierungslösung bei Wozabal. Hochreiter Referenz lesen! Lesen Sie mehr über das Zusammenspiel von DMS und Individualsoftware für Hochreiter. Weitere Bereiche in der Individualsoftware-Entwicklung Webapplikation Unternehmensportale (B2B/ B2C) und vieles mehr - wir bringen Effizienz in jede Webapplikation. Mehr dazu! Client-/Server-Lösung Ersetzen Sie manuelle Prozesse durch maßgeschneiderte Softwarelösungen der COUNT IT Group. Mehr dazu! Automatisierungslösung Automatisierungslösungen helfen Ihnen Kosten zu sparen und Abläufe zu optimieren. Wir liefern Ihnen die dazu benötigte Software. Homepage Ihre professionellen Webauftritte, umgesetzt mit modernsten Content Management Systemen (CMS) inklusive Webhosting. Webshop Komplettieren Sie Ihren Webauftritt mit einem Webshop der COUNT IT Group! Mehr erfahren! Mobile App Sie sind intuitiv bedienbar, plattform- und betriebssytemunabhängig: mobile Apps der COUNT IT Group. Mehr dazu! Mobile Datenerfassung Lagerverwaltung oder Logistik: Die COUNT IT Group programmiert für Sie die notwendigen Endgeräte. Lesen Sie mehr! Softwaremigration Wir migrieren Ihre Standardsoftware von alten Systemen auf .NET und machen Ihre Applikationen zukunftsfit. Weiterlesen Outsourcing Softwareentwicklung Vom einzelnen Junior oder Senior Software Developer bis zu ganzen Teams - rechnen Sie mit unseren Ressourcen. Newsletter bestellen! Ein Klick und Sie erhalten CIT news, den Newsletter der COUNT IT Group. Image Teilen Sie diese Seite:
Donnerstag, 23. Jänner 2020 15:02:00 Projekt Monitoring-Software | Optimierte Überwachung von geförderten Projekten auf europäischer Ebene FFG Logo "Wir möchten uns bei COUNT IT für die ausgezeichnete Zusammenarbeit sowie die professionelle Umsetzung unserer Anforderungen bedanken. Das implementierte Online Project Monitoring Tool stellt eine deutliche Erleichterung in unserem Arbeitsalltag dar." - DI Johannes Bockstefl, Programm-Manager bei der FFG Das Unternehmen Die im Jahr 2004 gegründete Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) ist die zentrale Institution von Förderungsdienstleistungen für Forschung, Technologie, Entwicklung, Innovation und Digitalisierung. Pro Jahr werden rund 3000 neue Projekte und 100 Start-ups gefördert, wodurch jährlich etwa 200 neue Projekte und Dienstleistungen entstehen. Zudem verzeichnet FFG seit 2007 bereits mehr als 10.000 Innovationschecks. Ziel der Organisation ist es, mit einem umfassenden Förderungsportfolio Österreich als Forschungs- und Innovationsstandort zu stärken, Arbeitsplätze zu schaffen sowie den Wohlstand des Landes zu sichern. Der Erfolg ist deutlich sichtbar: "Rund 10.000 Arbeitsplätze im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation werden von FFG-Förderungen finanziert." (Quelle: FFG, 2020) Die Anforderungen Die FFG beauftragte die Expertinnen und Experten der COUNT IT Group mit der Implementierung eines Online Projekt Monitoring-Systems zur Verwaltung von transnationalen F&E&I Projekten. Ein zentraler Überblick und Status aller Förderungsprojekte sollte auf Knopfdruck in einer modernen Software gegeben sein. Für das Menü des Systems wünschte sich der Kunde u.a. folgende Funktionalitäten: Importieren von Projekten, Contract Monitoring (CM), Progress Monitoring (PM), Überprüfung des Fortschritts von Projekten, Reporting (RM) sowie die Verwaltung von Nutzerrechten. Weitere Kundenbedürfnisse inkludierten DCE (Distributed Computing Environment), die Software-Verfügbarkeit auf allen gängigen Browsern sowie ein Webhosting in Österreich. Laptop und Datenblätter Team Meeting Meeting - Besprechung von Statistiken Die Lösung COUNT IT Group konzipierte und implementierte eine benutzerfreundliche Projekt Monitoring-Software auf Basis der funktionellen Anforderungen und überzeugt mit einer einfachen und intuitiv gestalteten Benutzeroberfläche. Im Prozess des Projektimports werden genehmigte Projekte mithilfe von Excel-Dateien in die Software eingepflegt. Selbstverständlich können zu bestehenden Projekten auch weitere Attachments hinzugefügt und in einer Übersicht eingesehen werden. Für die Verwaltung und Überwachung von Projekten und Vertragsinformationen bietet das System die Möglichkeit, einzelne Partner oder Projekte zu editieren sowie Felder und Attribute zu bearbeiten. Wird eine Änderung durchgeführt, so erhält die verantwortliche Person automatisch eine Benachrichtigung per E-Mail und kann die dementsprechenden Anpassungen auf deren Richtigkeit kontrollieren. Diese Funktionen gewähren einen raschen Einblick in den aktuellen Projektstatus und bieten dem Benutzer die Option einer genauen Überprüfung der Datensätze. Neue Benutzergruppe hinzufügen Neues Projekt importieren Project File importieren Auswählen eines Partners, um Änderungen durchzuführen Übersicht der hochgeladenen Dateien Projekt bearbeiten Projekt Detailausschnitt Berichterstellung Ein weiteres Highlight der Projekt Monitoring-Software stellt die Berichtgenerierung dar: Mithilfe dieser Funktionalität können Daten exportiert und eine Übersicht aller bzw. einzelner Projekte erstellt werden. Die Entwicklung der Software erfolgte unter dem Einsatz der agilen Softwareentwicklung. Diese Methode förderte nicht nur einen laufenden Kommunikationsaustausch zwischen der FFG und COUNT IT, sondern verschaffte auch Flexibilität, sowie Zeit- und Kostenersparnisse in der Umsetzungsphase des Projekts. Für eine professionelle Betreuung des Webhostings sorgt das Hochsicherheits-Zentrum im Softwarepark Hagenberg. Mit mehr als 200m² Serverräumen, Hightech Equipment und hochqualitativen und top ausgestatteten Schränken wird für einen reibungslosen Betrieb unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen gesorgt. Projektumsetzung | Angewandte Technologien Datenbank: Microsoft SQL Server Benutzeroberfläche: Angular Webservice: ASP.NET Core Web API Agile Softwareentwicklung: Azure DevOps, Scrum, Gated Check-in (statische Code-Analyse, SonarQube), Unit-Tests, Code-Reviews, Nightly Build Suchen auch Sie nach einer Software, die zu Ihrem Unternehmen passt? Markus Szöky Unser Experte Markus Szöky berät Sie gerne. Jetzt Kontakt aufnehmen! Weitere spannende Rezensionen Bericht über Wozabal ansehen! Lesen Sie mehr über die preisgekrönte Automatisierungslösung bei Wozabal. Hochreiter Referenz lesen! Lesen Sie mehr über das Zusammenspiel von DMS und Individualsoftware für Hochreiter. Weitere Bereiche in der Individualsoftware-Entwicklung Webapplikation Unternehmensportale (B2B/ B2C) und vieles mehr - wir bringen Effizienz in jede Webapplikation. Mehr dazu! Client-/Server-Lösung Ersetzen Sie manuelle Prozesse durch maßgeschneiderte Softwarelösungen der COUNT IT Group. Mehr dazu! Automatisierungslösung Automatisierungslösungen helfen Ihnen Kosten zu sparen und Abläufe zu optimieren. Wir liefern Ihnen die dazu benötigte Software. Homepage Ihre professionellen Webauftritte, umgesetzt mit modernsten Content Management Systemen (CMS) inklusive Webhosting. Webshop Komplettieren Sie Ihren Webauftritt mit einem Webshop der COUNT IT Group! Mehr erfahren! Mobile App Sie sind intuitiv bedienbar, plattform- und betriebssytemunabhängig: mobile Apps der COUNT IT Group. Mehr dazu! Mobile Datenerfassung Lagerverwaltung oder Logistik: Die COUNT IT Group programmiert für Sie die notwendigen Endgeräte. Lesen Sie mehr! Softwaremigration Wir migrieren Ihre Standardsoftware von alten Systemen auf .NET und machen Ihre Applikationen zukunftsfit. Weiterlesen Outsourcing Softwareentwicklung Vom einzelnen Junior oder Senior Software Developer bis zu ganzen Teams - rechnen Sie mit unseren Ressourcen. Newsletter bestellen! Ein Klick und Sie erhalten CIT news, den Newsletter der COUNT IT Group. Image
Bericht über Wozabal ansehen! Lesen Sie mehr über die preisgekrönte Automatisierungslösung bei Wozabal.
Hochreiter Referenz lesen! Lesen Sie mehr über das Zusammenspiel von DMS und Individualsoftware für Hochreiter.
Webapplikation Unternehmensportale (B2B/ B2C) und vieles mehr - wir bringen Effizienz in jede Webapplikation. Mehr dazu!
Client-/Server-Lösung Ersetzen Sie manuelle Prozesse durch maßgeschneiderte Softwarelösungen der COUNT IT Group. Mehr dazu!
Automatisierungslösung Automatisierungslösungen helfen Ihnen Kosten zu sparen und Abläufe zu optimieren. Wir liefern Ihnen die dazu benötigte Software.
Homepage Ihre professionellen Webauftritte, umgesetzt mit modernsten Content Management Systemen (CMS) inklusive Webhosting.
Mobile App Sie sind intuitiv bedienbar, plattform- und betriebssytemunabhängig: mobile Apps der COUNT IT Group. Mehr dazu!
Mobile Datenerfassung Lagerverwaltung oder Logistik: Die COUNT IT Group programmiert für Sie die notwendigen Endgeräte. Lesen Sie mehr!
Softwaremigration Wir migrieren Ihre Standardsoftware von alten Systemen auf .NET und machen Ihre Applikationen zukunftsfit. Weiterlesen
Outsourcing Softwareentwicklung Vom einzelnen Junior oder Senior Software Developer bis zu ganzen Teams - rechnen Sie mit unseren Ressourcen.