Unternehmen Über uns Standorte Philosophie CSR-Profil Preise & Zertifikate Geschichte Karriere Team Geschäftsführung / Partner Marketing, Vertrieb & Organisation Software & Consulting - IT-Outsourcing Personalverrechnung Österreich / Deutschland Rechnungswesen, Steuerberatung Dienstleistungen Software | Consulting | IT-Outsourcing Individualsoftware Business-Software – ERP- und ECM-Systeme IT-Outsourcing – IT-Infrastruktur, Managed-Services, Cloud-Services IT-Consulting TAX & HR Services Steuerberatung Accounting Services HR Services Beratung Produkte & Lösungen Consulting Outsourcing Ressourcenergänzung Webapplikation Client-/Server-Lösung Homepage Webshop Mobile App Mobile Datenerfassung ERP-System Microsoft Dynamics 365 Business Central Finanzmanagement Einkauf Verkauf Lagerverwaltung Projektmanagement Marketing und Vertrieb Personalwesen Bedarfsplanung Fertigung Power BI Business Central - Das Produkt Business Central - Die Vorteile Softwaremigration Dokumentenmanagement Scannen und Klassifizieren Elektronische Archivierung Digitale Akten Digitale Personalakte Eingangspostverarbeitung Eingangsrechnungsverarbeitung E-Mail-Management Vertragsmanagement Mobiles ECM Workflow - BPM ERP-Integration Microsoft-Integration d.velop d.3ecm - Das Produkt Referenzen TAX & HR Informationstechnologie Partner Netzwerke News Allgemeine News IT News Suchen 09.05.2017 - COUNT IT Business.Brunch "It must be Cloud - Cloud Lösungen für Ihr Unternehmen" Mittwoch, 05. April 2017 12:35:00 COUNT IT Business.Brunch zum brandheißen Thema "Cloud-Lösungen für Unternehmen" Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für Unternehmen, um auch mit der Software in die Cloud zu gehen. Erfahren Sie mehr dazu beim nächsten COUNT IT Business.Brunch mit Vorträgen von einem Cloud-Experten der FH Burgenland, der softaware GmbH und der COUNT IT Group selbst! Anmeldeschluss ist der 25.4.2017. Am Dienstag, 9.5.2017 von 8-12 Uhr lädt die COUNT IT Group zum zweiten Mal in das Gästehaus der voestalpine Stahlwelt – um spannenden Expertenvorträgen zu lauschen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und nebenbei ein leckeres Brunch-Büffet zu genießen. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Vormittag in den luftigen Höhen der voestalpine Stahlwelt zum Thema: „It must be Cloud: Sind Sie fit für die Zukunft? Cloud-Lösungen für Unternehmen“! Was erwartet Sie an diesem Vormittag? Soviel sei schon jetzt verraten: Es ist mit erhellenden Vorträgen von wahrhaften Cloud-Experten zu rechnen. Prof.(FH) Dr. Markus Tauber, Leiter des Studiengangs Cloud Computing an der FH Burgenland spricht zum Thema: „Demystifying Cloud Computing: Was die Cloud ist, was sie kann und bald können wird mit Ergebnissen aus Studien und Forschung“ Sein Vortrag startet mit einführenden Begriffsdefinitionen und Erklärungen sowohl zu Service und Deployment Modellen als auch zu den NIST Charakteristika, die die Cloud definieren, und erklärt grundlegende Technologien und Studien zu Trend-Entwicklung. Ein Großteil des Vortrages ist der Erklärung der grundlegenden Konzepte der Skalierbarkeit am Beispiel Cloud Speichersysteme gewidmet. Der Vortrag schließt mit Infos zu Forschungsaktivitäten und Skills, die man braucht, um in der Cloud Welt bestehen zu können und wie das alles in der FH Burgenland gelebt wird. Roman Schacherl, Geschäftsführer der oberösterreichischen Firma softaware hält einen anschaulichen Vortrag mit Live-Demos über: „Die Cloud als State-of-the-Art-Entwicklungsplattform am Beispiel Azure & Co“ Peter Berner und Daniel Braden von der COUNT IT Group präsentieren: „eCOUNT: Smarte Business-Software für Finanzbuchhaltung/Warenwirtschaft und Dokumentenmanagement“ Über die Referenten: Markus Tauber arbeitet als FH-Professor an der FH Burgenland. Dort leitet er seit 2015 das Master Programm “cloud computing engineering” und das Forschungsgebiet “Cloud and CPS Security”. Im Rahmen dessen ist er für sicherheitsrelevante Tasks in einigen europäischen Forschungsprojekten verantwortlich. Markus Tauber war bis 2015 beim AIT für die Koordination des Forschungsthemas “High Assurance Cloud” verantwortlich. Im Rahmen dessen leitete er u.a. als Koordinator das Projekt SECCRIT (Secure Cloud computing for Critical infrastructure IT - www.seccrit.eu). Davor forschte er 8 Jahre an der „University of St Andrews“ (UK) an Cloud Speichersystemen und WLAN als Cloud Zugangstechnologie, wo er 2011 seine Doktorarbeit abschloss. Eine Auswahl seiner wissenschaftlichen Arbeiten ist auf folgender URL zu finden: www.markus.tauber.co.at Roman Schacherl ist Gründer und Geschäftsführer der Firma softaware GmbH und als Vortragender auf Entwicklerkonferenzen im europäischen Raum (u.a. Microsoft, BASTA, NRWconf, dotnet cologne) sowie als Autor und Lehrender an der FH Hagenberg tätig. Er wurde dreimal mit dem Microsoft MVP Award für Windows Platform Development ausgezeichnet (2014 – 2016) - ein Preis - nebenbei bemerkt die höchste Auszeichnung von Microsoft -, der seit 1995 jährlich an engagierte Experten mit herausragender technischer Kompetenz für ihre Beiträge (Vorträge, Blogartikel, Forenbeiträge) zur Community vergeben wird. Zum Vergrößern Bild anklicken! Business.Brunch 9.5.2017 Teilen Sie diese Seite:
09.05.2017 - COUNT IT Business.Brunch "It must be Cloud - Cloud Lösungen für Ihr Unternehmen" Mittwoch, 05. April 2017 12:35:00 COUNT IT Business.Brunch zum brandheißen Thema "Cloud-Lösungen für Unternehmen" Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für Unternehmen, um auch mit der Software in die Cloud zu gehen. Erfahren Sie mehr dazu beim nächsten COUNT IT Business.Brunch mit Vorträgen von einem Cloud-Experten der FH Burgenland, der softaware GmbH und der COUNT IT Group selbst! Anmeldeschluss ist der 25.4.2017. Am Dienstag, 9.5.2017 von 8-12 Uhr lädt die COUNT IT Group zum zweiten Mal in das Gästehaus der voestalpine Stahlwelt – um spannenden Expertenvorträgen zu lauschen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und nebenbei ein leckeres Brunch-Büffet zu genießen. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Vormittag in den luftigen Höhen der voestalpine Stahlwelt zum Thema: „It must be Cloud: Sind Sie fit für die Zukunft? Cloud-Lösungen für Unternehmen“! Was erwartet Sie an diesem Vormittag? Soviel sei schon jetzt verraten: Es ist mit erhellenden Vorträgen von wahrhaften Cloud-Experten zu rechnen. Prof.(FH) Dr. Markus Tauber, Leiter des Studiengangs Cloud Computing an der FH Burgenland spricht zum Thema: „Demystifying Cloud Computing: Was die Cloud ist, was sie kann und bald können wird mit Ergebnissen aus Studien und Forschung“ Sein Vortrag startet mit einführenden Begriffsdefinitionen und Erklärungen sowohl zu Service und Deployment Modellen als auch zu den NIST Charakteristika, die die Cloud definieren, und erklärt grundlegende Technologien und Studien zu Trend-Entwicklung. Ein Großteil des Vortrages ist der Erklärung der grundlegenden Konzepte der Skalierbarkeit am Beispiel Cloud Speichersysteme gewidmet. Der Vortrag schließt mit Infos zu Forschungsaktivitäten und Skills, die man braucht, um in der Cloud Welt bestehen zu können und wie das alles in der FH Burgenland gelebt wird. Roman Schacherl, Geschäftsführer der oberösterreichischen Firma softaware hält einen anschaulichen Vortrag mit Live-Demos über: „Die Cloud als State-of-the-Art-Entwicklungsplattform am Beispiel Azure & Co“ Peter Berner und Daniel Braden von der COUNT IT Group präsentieren: „eCOUNT: Smarte Business-Software für Finanzbuchhaltung/Warenwirtschaft und Dokumentenmanagement“ Über die Referenten: Markus Tauber arbeitet als FH-Professor an der FH Burgenland. Dort leitet er seit 2015 das Master Programm “cloud computing engineering” und das Forschungsgebiet “Cloud and CPS Security”. Im Rahmen dessen ist er für sicherheitsrelevante Tasks in einigen europäischen Forschungsprojekten verantwortlich. Markus Tauber war bis 2015 beim AIT für die Koordination des Forschungsthemas “High Assurance Cloud” verantwortlich. Im Rahmen dessen leitete er u.a. als Koordinator das Projekt SECCRIT (Secure Cloud computing for Critical infrastructure IT - www.seccrit.eu). Davor forschte er 8 Jahre an der „University of St Andrews“ (UK) an Cloud Speichersystemen und WLAN als Cloud Zugangstechnologie, wo er 2011 seine Doktorarbeit abschloss. Eine Auswahl seiner wissenschaftlichen Arbeiten ist auf folgender URL zu finden: www.markus.tauber.co.at Roman Schacherl ist Gründer und Geschäftsführer der Firma softaware GmbH und als Vortragender auf Entwicklerkonferenzen im europäischen Raum (u.a. Microsoft, BASTA, NRWconf, dotnet cologne) sowie als Autor und Lehrender an der FH Hagenberg tätig. Er wurde dreimal mit dem Microsoft MVP Award für Windows Platform Development ausgezeichnet (2014 – 2016) - ein Preis - nebenbei bemerkt die höchste Auszeichnung von Microsoft -, der seit 1995 jährlich an engagierte Experten mit herausragender technischer Kompetenz für ihre Beiträge (Vorträge, Blogartikel, Forenbeiträge) zur Community vergeben wird. Zum Vergrößern Bild anklicken! Business.Brunch 9.5.2017