Nachhaltigkeit bei COUNT IT
Seit der Gründung von COUNT IT ist Nachhaltigkeit ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenspolitik. Verantwortung gegenüber der Umwelt, der Gesellschaft und den Menschen prägt unser Handeln. Mit einer klaren Strategie setzen wir uns dafür ein, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch und sozial langfristig wirken.
Nachhaltigkeit ist heute stärker denn je Teil von Politik und Gesellschaft – ob durch die ökosoziale Steuerreform, neue Berichtspflichten wie die CSRD, Zielsetzungen zur Klimaneutralität oder Initiativen zur Chancengleichheit. Diese Entwicklung bestärkt uns in unserem Weg, denn bei COUNT IT verstehen wir Nachhaltigkeit nicht als kurzfristigen Trend, sondern als gelebtes Prinzip, das in allen Unternehmensbereichen verankert ist.
Mit unserer Vision und Mission unterstreichen wir diesen Anspruch: Nachhaltigkeit zieht sich durch alle Abteilungen und prägt unsere Zusammenarbeit. Mit dem SustainPulse-Team haben wir eine feste Struktur geschaffen, die die Umsetzung unserer ESG-Maßnahmen verantwortet. Das Team vereint Mitarbeitende aus allen Abteilungen und Ebenen und sorgt so dafür, dass Nachhaltigkeit bei COUNT IT breit verankert und praxisnah gelebt wird.
Was ESG (Environment, Social, Governance) für uns bedeutet
ESG steht für eine ganzheitliche Verantwortung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung.
- Environment (Umwelt): Wir setzen auf Klimaschutz, die Förderung erneuerbarer Energien und einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen.
- Social (Soziales): Wir schaffen gute Arbeitsbedingungen, fördern Gesundheit und Bildung und engagieren uns für mehr Chancengleichheit.
- Governance (Unternehmensführung): Wir handeln verantwortungsvoll, pflegen ethische Geschäftspraktiken und arbeiten transparent mit unseren Stakeholdern zusammen.

Die Grafik verdeutlicht die strategische Ausrichtung der COUNT IT Group im Bereich Nachhaltigkeit. Im Zentrum steht unser Unternehmen, das von den drei zentralen ESG-Bereichen – Environment, Social und Governance – umgeben ist. Jeder dieser Bereiche ist mit gezielt ausgewählten Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen verknüpft, die als Grundlage für unsere Nachhaltigkeitsstrategie dienen.
Der äußere Ring der Grafik zeigt unser Sustainability Services Portfolio, mit dem wir unser Wissen und unsere Erfahrung auch unseren Kund*innen zur Verfügung stellen. Unsere Dienstleistungen umfassen unter anderem die CSRD-Implementierung, EU-Taxonomie-Beratung, Sustainability-Workshops, die Befüllung des OeKB ESG Data Hub und die Unterstützung bei der freiwilligen Nachhaligkeitsberichterstattung
we inspire care & health: Gesundheit und Wohlergehen
Wir fördern die physische und psychische Gesundheit unserer Mitarbeitenden durch präventive Maßnahmen, gesundheitsorientierte Strukturen und ein bewusst gestaltetes Arbeitsumfeld.
we inspire green energy: Bezahlbare und saubere Energie
Wir investieren in Photovoltaik, Wärmepumpen und LED-Technologie und steigern unsere Energieeffizienz durch systematisches Monitoring und gezielte Maßnahmen.
we inspire work with purpose: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Wir bieten faire Arbeitsbedingungen, ermöglichen individuelle Entwicklung und setzen auf eine Unternehmenskultur, die Wertschätzung und Chancengleichheit in den Mittelpunkt stellt.
we inspire diversity: Reduzierte Ungleichheiten
Wir fördern Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion und schaffen ein Arbeitsumfeld, das auf Wertschätzung, persönlicher Entwicklung und gegenseitigem Respekt basiert.
we inspire sustainability: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Wir fördern einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Dazu haben wir eigene Sustainability Services entwickelt, mit denen wir unsere Kund*innen aktiv bei der Einführung und Umsetzung nachhaltiger Praktiken unterstützen.
we inspire climate responsibility: Maßnahmen zum Klimaschutz
Wir treiben die Dekarbonisierung unseres Unternehmens voran, senken aktiv Treibhausgasemissionen und fördern klimafreundliche Mobilität – etwa durch einen Fuhrpark mit 100 % E-Mobilität und digitale, papierarme Arbeitsweisen.
we inspire collaboration: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Nachhaltigkeit gelingt nur gemeinsam. Daher setzen wir auf strategische Kooperationen und einen offenen Dialog mit unseren Stakeholdern, um gemeinsam nachhaltige Lösungen zu gestalten und umzusetzen
COUNT IT als Dienstleister: Sustainability Services
Unser Beratungsteam besteht aus ESG-Expert*innen und steht Ihnen mit maßgeschneiderten Sustainability Services zur Seite. Steigen Sie jetzt in unser Fahrwasser ein und profitieren Sie von unserer Expertise. Wir unterstützen Sie bei der ESG-Einführung und sorgen für Transparenz.
Eine ganzheitliche Betrachtung aller Schnittstellen eines Unternehmens mit sozialem und ökologischem Umfeld ist aus unserer Sicht notwendig – und wir helfen Ihnen dabei, Nachhaltigkeit langfristig zu integrieren und zu leben. Denn eine Investition in Nachhaltigkeit ist eine Investition in die Zukunft.
COUNT IT als Arbeitgeber: Bonus Facts
Nachhaltigkeit ist für uns kein eigenständiger Benefit. Besser: Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unseres Angebots und unserer gesamten Arbeitsumgebung. Von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zuhause im Homeoffice: unsere ganze Unternehmensstruktur ist durchwachsen mit der ESG-Strategie und deren Maßnahmen.
Karriere bei COUNT IT
Alle offenen Stellen und weitere Infos zu unserer Arbeitswelt erfährst du hier.